Eine der effektivsten Methoden, um den Betrieb Ihres Swimmingpools aufrechtzuerhalten, ist, den Filter sauber zu halten. Wenn er einmal verstopft ist, kommt es zu einer Abwärtsspirale, mit der Sie nicht zufrieden sein werden. Ohne ein korrekt funktionierendes Filtersystem können Sie auch nicht den größten Nutzen aus den Chemikalien ziehen, die Sie dem Wasser hinzufügen.

Es gibt auch viele verschiedene Arten von Poolfiltern. Lesen Sie einfach bei Poolexperten Sandfilteranlage nach. Dort ist alles erklärt. Sollten Sie feststellen, dass Sie Ihren Filter ständig reparieren müssen, ist es vielleicht an der Zeit, einen besseren Filter zu kaufen. Lassen Sie sich von einem Fachmann im Schwimmbadfachhandel beraten, damit Sie einen passenden Filter kaufen. Ihr Poolfilter hält auch viel länger, wenn Sie ihn pflegen und sauber halten.

Der richtige Poolfilter

Wenn Ihr Filter eine Kartusche enthält, müssen Sie diese vorsichtig herausnehmen. Auf diese Weise können Sie Schmutz und Ablagerungen, die sich angesammelt haben, abspülen. Lassen Sie den Filter jedoch über einen langsamen, sanften Wasserstrahl laufen. Viele Menschen ruinieren ihre Poolfilterpatrone, wenn sie sie unter schnell fließendes Wasser halten oder mit einer Hochdruckdüse abspritzen. Anstatt den Schmutz und die Ablagerungen zu entfernen, wird er dadurch im Filter verkeilt.

Das kann sogar dazu führen, dass der Filter zerrissen oder beschädigt wird. Es gibt einige gute Reiniger für diese Filter, und Sie sollten in einen von ihnen investieren. In der Regel müssen sie mit Wasser verdünnt werden, lesen Sie also unbedingt die Gebrauchsanweisung. Legen Sie die Poolfilterpatrone in die Lösung und lassen Sie sie mehrere Stunden lang einwirken. Viele Poolbesitzer legen ihre Kartusche nachts hinein und nehmen sie am nächsten Morgen wieder heraus.

Manche Leute verwenden Säure anstelle einer Reinigungslösung, aber das sollten Sie nicht tun. Der Grund dafür ist, dass die Säure Öle und andere Flüssigkeiten, die man nicht sehen kann, die aber vorhanden sind, nicht auflöst. Sie müssen auch alle diese Stoffe entfernen. Die Säure greift auch die Elemente an, aus denen die Filterpatrone des Pools besteht.
Nach der Einwirkungszeit müssen Sie die Kartusche noch einmal ganz langsam und vorsichtig ausspülen. Sie wollen nicht, dass Rückstände der Reinigungslösung zurückbleiben. Sie sollten auch keinen hohen Druck anwenden, da Sie sonst die Filterpatrone beschädigen. Wenn Sie feststellen, dass sich noch Materialien auf der Patrone befinden, wiederholen Sie den Einweichvorgang, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt wurden.

Wenn Sie den Filter erneut einweichen müssen, nehmen Sie die Mischung zuerst aus dem Eimer. Spülen Sie es aus, damit nichts von dem, was entfernt wurde, wieder darauf gelangt. Es kann sein, dass Sie die Filterpatrone mehrere Stunden lang einweichen müssen, wenn Sie es eine Weile nicht getan haben. Nachdem Sie sie wirklich sauber haben, sollten Sie sich verpflichten, diesen Vorgang regelmäßig zu wiederholen.

Manchmal werden Sie feststellen, dass Ihre Bemühungen umsonst waren. Wenn das der Fall ist, müssen Sie sich überlegen, ob Sie die Patrone austauschen. Sie müssen nicht den gesamten Filter ersetzen, also haben Sie es nicht eilig, wenn nur ein Teil des Filters nicht mehr so funktioniert, wie es sollte.